
Gerontopsychatrische Fachkraft
Gedächtnistrainerin
Mitglied im BVG
Wir bieten den jährlichen Auffrischungskurs an!
Betreuungskräfte sind gemäß § 43b, 53c (ehemals § 87b) gesetzlich verpflichtet, mindestens 1 x jährlich an einer Fortbildungsmaßnahme von 16 UE teilzunehmen. Wir bieten Ihnen diesen Auffrischungskurs zur Aktualisierung und Erweiterung Ihres Wissens sowie zur Reflexion Ihrer Praxiserfahrungen an.
Schwerpunktthema 1: Die Männer nicht vergessen!
In dieser Fortbildung lernen Sie wie man Gruppen- und Einzelangebote für das starke Geschlecht attraktiver macht.
Inhalte und Ziele:
- Männliche Lebenswelten begreifen
- Vielfältige Ideen für die Praxis entwickeln
- Zielgruppenspezifisches Material kennenlernen
- Möglichkeiten der Motivation entdecken
- Gedächtnistraining für Männer
Schwerpunktthema 2: Zeit aktiv gestalten – Projekte und Vorhaben effektiv voranbringen
Projekte in der Betreuung sind immer Abweichungen von der Routine und bedeuten oft für alle Beteiligten ein Neuland, egal ob es um ein Kunstprojekt, um die Vorbereitung eines Festes, oder um ein Themenwoche-Projekt geht. Welche Methoden die Projektplanung erheblich erleichtern, erfahren Sie in dieser Fortbildung!
Inhalte und Ziele:
- Ideen für Themenwochen finden, ausarbeiten und durchführen
- Projekte in 7 Schritten planen können
- Kalkulation (Zeitaufwand, Budget)
Weitere Schwerpunktthemen sind auf Anfrage möglich!
Die Schulung wird nach individueller Vereinbarung bei Ihnen im Hause durchgeführt.
Kosten
Schulungsdurchführung (2 Tage) für bis zu 8 Personen: 799 €,
jede weitere Person 80 €; max. 20 Teilnehmer/innen.
Bei Durchführung außerhalb des Landkreises Hameln-Pyrmont ggf. zzgl. Fahrt- und Übernachtungskosten.
Preise zzgl. Umsatzsteuer und zahlbar vor Schulungsbeginn.
Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot!
Termine
Diese Veranstaltung können Sie individuell buchen. Bitte nutzen Sie für Ihre Anfrage das Kontaktformular.