
Betriebswirt und Datenanalyst
Immer mehr Daten und immer komplexere Entscheidungen sind eine ständige Herausforderung für Unternehmen. Damit es nicht beim „Bauchgefühl“ bleibt, ermöglichen Self-Service BI Anwendungen (SSBI) blitzschnelle Analysen von großen Datenmengen. Mit intelligenten Analysten und interaktiven Dashboards erhalten Sie schnell und effizient Einblicke und Erkenntnisse über Ihre Daten und Kennzahlen.
In diesen kurzen Kompaktseminaren erlernen Sie die praktische Anwendung der Microsoft SSBI Anwendung Power BI. Sie erfahren, wie Sie ihre Daten in Power BI laden, bearbeiten, analysieren und verständlich visualisieren.
Wir richten uns an Interessierte aus allen Unternehmensbereichen, die mit Daten arbeiten, diese analysieren und Berichte mit Kollegen teilen und nun die Möglichkeiten einer modernen Business Intelligence Lösung kennenlernen wollen.
Vorkenntnisse mit Power BI sind nicht erforderlich. Sie werden alle Funktionen kennenlernen, um im Anschluss erste eigene Dashboards erstellen zu können.
Die Veranstaltungen (mit Ausnahme der kostenfreien Info-Onlineveranstaltung am 25.02.2022) bestehen aus 4 Blöcken (je 30-45 Minuten) mit je 15 Minuten Pause (insgesamt ca. vier Stunden).
Inhalte
Mit diesen Seminaren wird Ihnen der Einstieg in Power BI leicht gemacht. Im aktiven Umgang mit der Software und einfachen Testdaten werden interaktiv die wesentlichen Funktionen, Visualisierungen und ein kurzer Einstieg in die Formelsprache DAX vermittelt.
1. Grundlagen
Excel vs. Power BI
Was man über Daten und Datenmodelle wissen sollte
Power BI Aufbau (Power BI Desktop, Power Query, Power BI Service)
Power BI Software herunterladen und einrichten
2. Daten importrieren und bereinigen
Datenquellen und Import (Excel, Text, SQL und andere)
Datenbereiniung mit Power Query
Das Datenmodell erstellen
3. Berichte entwickeln mit Power BI Desktop
Der Power BI Desktop
Grundlegende Funktionen (Visualisierungen, Filter, Berechnungen)
Visualisierungen „Best practices“ und Storytelling
Einführung in DAX
Visualisierung von Vertriebs- und Marketing Daten (im Seminar für Vertrieb & Marketing)
Visualisierung von Finanzdaten für Buchhalter und Controller (im Seminar für Buchhalter und Controller)
4. Berichte in den Service hochladen und teilen
Fertige Berichte in den Power BI Service hochladen und teilen
Kosten
Der Preis für die Teilnahme an einer der Veranstaltungen beträgt 249 Euro zzgl. MwSt pro Teilnehmer (mit Ausnahme der kostenfreien Info-Onlineveranstaltung am 25.02.2022).
Termine
25.01.22, 16 – 17 Uhr (kostenfreie Info-Onlineveranstaltung)
Einführung und Info zu den Business Intelligence Fortbildungen im 1. Halbjahr 2022
25.03.22, 14 – 18 Uhr
Rolf Wilschek Wirtschaftsberatung & Weiterbildung, Hameln
(optional online)
„Best Practices“ der Visualisierung von Daten mit Power BI
20.05.22, 14 – 18 Uhr
Rolf Wilschek Wirtschaftsberatung & Weiterbildung, Hameln
(optional online)
Visualisierung von Finanzdaten für Buchhalter und Controller
24.06.22, 14 – 18 Uhr
Rolf Wilschek Wirtschaftsberatung & Weiterbildung, Hameln
(optional online)
Visualisierung von Finanzdaten für Vertrieb und Marketing
Wir arbeiten bereits an den Themen für das 2. Halbjahr 2022!
Bitte buchen Sie Ihre Teilnahme durch Anklicken des jeweiligen Termins über das Buchungssystem der Weserbergland AG, mit der wir bei dieser Veranstaltungsreihe zusammenarbeiten.