
Dipl.-Ing. Innenarchitektin FH
Inhalte
„Die Seele eines Raumes“ spüren wir sofort, wenn wir einen Ort neu betreten, jeder für sich fühlt ganz unterschiedliche Einflüsse. Dabei sind die größten Unterschiede immer die Wahrnehmung einer für uns harmonischen, ruhigen, „Hülle“, oder einer aufregend, kraftvollen und kontrastreichen Umgebung. Wie in fast jedem Bereich des Lebens, gibt es Übertreibungen, oder Zurückhaltung – sehen wir Dinge, die wir für immer im Kopf behalten oder sofort vergessen. Dazwischen bewegt sich die große Masse der „natürlichen Schönheit“. Orte können uns regelrecht einsaugen oder zurückdrängen, woran liegt das? Grund sind die menschlichen Sinnesorgane, hauptsächlich Sehen (Optik) und Spüren (Haptik). Farbe wird gesehen, Material gefühlt. Versteht man die versteckten Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge, kann jeder Harmonie, Spannung und Design selbstsicher für sich und andere herstellen…, und sieht die Welt mit anderen Augen.

Ziele der Aufbauveranstaltung (zu der die Teilnehmer 1 – 2 eigene Muster mitbringen können):
- Farb- und Materialanalyse beherrschen
- Farbe und Material professionell einsetzen
- Einstieg und Herangehensweise bei Kunden / Projekten

Die Veranstaltung ist jeweils zur Hälfte eine Schulung mit persönlichem Handout sowie ein Workshop mit gestellten Hilfsmitteln.
Folgende Aspekte stehen im Fokus:
- Varianten von Farb- und Material-Kontrasten
- Beziehung zwischen Material und Farbe
- Tipps zur Herangehensweise / konkrete Beispiele
- Übungsaufgaben
Kosten

Der Preis für die Teilnahme an dieser 1-tägigen Schulung beträgt 245 Euro pro Teilnehmer und ist zahlbar vor Schulungsbeginn.
Auf Anfrage richten wir gern ein individuelles Firmenseminar für Sie aus!
Termine
Diese Veranstaltung können Sie individuell buchen. Bitte nutzen Sie für Ihre Anfrage das Kontaktformular.
Beginn: 09:30 Uhr
Ende: ca. 16:30 Uhr