Ab sofort steht unser neuer Flyer zur Business Intelligence Beratung zum Download zur Verfügung:
Autor: Rolf Wilschek
03/2022 Beratung zum Umweltmanagement

Berater / Auditor
Wir erweitern unser Dienstleistungsangebot mit Herrn Landwehr um spezielle Beratungen zum Thema Umweltmanagement. Wollen Sie sich in Fragen des Umweltmanagements einarbeiten? Oder ein Umweltmangementsystem für Ihr Unternehmen entwickeln? Gern stehen wir Ihnen zur Seite!
Weitere Informationen zum Beratungsangebot finden Sie hier.
01/2022 Business Intelligence – Veranstaltungstermine 1. Halbjahr 2022

Betriebswirt und Datenanalyst
Es geht weiter! Wir setzen unsere im September 2021 gestartete Veranstaltungsreihe zum Thema Business Intelligence in Zusammenarbeit mit der Weserbergland AG mit folgenden Terminen fort:
25.01.22, 16 – 17 Uhr (kostenfreie Info-Onlineveranstaltung)
Einführung und Info zu den Business Intelligence Fortbildungen im 1. Halbjahr 2022
25.03.22, 14 – 18 Uhr
Rolf Wilschek Wirtschaftsberatung & Weiterbildung, Hameln
(optional online)
„Best Practices“ der Visualisierung von Daten mit Power BI
20.05.22, 14 – 18 Uhr
Rolf Wilschek Wirtschaftsberatung & Weiterbildung, Hameln
(optional online)
Visualisierung von Finanzdaten für Buchhalter und Controller
24.06.22, 14 – 18 Uhr
Rolf Wilschek Wirtschaftsberatung & Weiterbildung, Hameln
(optional online)
Visualisierung von Finanzdaten für Vertrieb und Marketing
Bitte buchen Sie Ihre Teilnahme durch Anklicken des jeweiligen Termins über die Veranstaltungsseiten der Weserbergland AG.

Wir danken dem Team der Weserbergland AG für die tolle Zusammenarbeit!
Beratungsangebot
Selbstverständlich sprechen wir nicht nur über BI-Lösungen, sondern stehen Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite.
Informationen zu unserem Beratungsangebot finden Sie hier.
12/2021 QM-Beratungsangebot

Berater / Auditor
Ein gutes Qualitätsmanagementsystem lebt und entwickelt sich weiter. Und genauso ist es auch mit unserem Beratungsangebot. Mit Herrn Stephan Landwehr (manchen bekannt aus unserem Weiterbildungsangebot) ist ab sofort ein erfahrener Auditor als Berater mit „an Bord“. Herr Landwehr zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung aus, was insbesondere kleinere und mittelgroße Unternehmen anspricht. Sein Fachgebiet ist die DIN EN ISO 9001 mit angrenzenden Normen.
Weitere Informationen zum Beratungsangebot finden Sie hier.
Übrigens: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat uns als Beratungsunternehmen gelistet. Damit können Unternehmen eine Beratung zum Qualitätsmanagement ggf. im Rahmen des Förderprogramms „Förderung unternehmerischen Know-hows“ in Anspruch nehmen. (Umfassende Informationen zu diesem Programm finden Sie auf den Internetseiten des BAFA.)
09/2021 Business Intelligence – Veranstaltungsreihe und Beratungsangebot

Betriebswirt und Datenanalyst
In Zusammenarbeit mit der Weserbergland AG startete im September unsere Veranstaltungsreihe zum Thema Business Intelligence.
Herr Benedikt Ruske steht für eine praxisnahe Präsentation der Inhalte. Er ist Experte für SSBI (Self Service Business Intelligence) Anwendungen und vermittelt Wissen über Datenmodellierung, -bereinigung, -analyse und -visualisierung in allen Unternehmensbereichen.
Herr Ruske ist Betriebswirt mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung als Kaufmännischer Leiter in kleinen und mittleren Unternehmen.
Unter anderem war er von 2007 bis 2015 als CFO und Geschäftsführer in China tätig. Heute ist er freiberuflich tätiger Datenanalyst und zertifizierter Microsoft Data Analyst.
Termine der Business Intelligence Veranstaltungen
09.09.21, 16.30 – 17 Uhr, Onlineveranstaltung
Aus Daten wird Wissen –
Wege zum datengesteuerten Unternehmen
(Kurzinfo/Übersicht)
05.10.21, 16.30 – 17 Uhr, Onlineveranstaltung
Aus Daten wird Wissen –
Wege zum datengesteuerten Unternehmen
(Kurzinfo/Übersicht)
21.10.21, 16 -18 Uhr, iKantine Stadthagen
Anwendungsbeispiele und Entscheidungshilfen
11.11.21, 16 – 18 Uhr, iKantine Stadthagen
Erfolgreiche Business Intelligence Projekte
… to be continued -> Fortsetzung der Reihe in 2022!
Bitte buchen Sie Ihre Teilnahme über die Veranstaltungsseiten der Weserbergland AG, die Termine werden dort laufend ergänzt.

Herzlichen Dank an das Team der Weserbergland AG für die stets unkomplizierte Zusammenarbeit!
Beratungsangebot
Selbstverständlich sprechen wir nicht nur über BI-Lösungen, sondern stehen Ihnen auch mit Rat und Tat zur Seite.
Informationen zu unserem Beratungsangebot finden Sie hier.
08/2021 Neue Homepage

Diplom-Betriebswirt (FH)
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
Es ist soweit – die Homepage erstrahlt in neuem Glanz! Selbstverständlich mit den neuen Videos für Gründer und für den Bereich der beruflichen Orientierung sowie der neu hinzugekommen Veranstaltungsreihe zum Thema Business Intelligence. Viel Spaß beim Umschauen!
05/2021 Neues Angebot „Individualcoaching zur beruflichen Orientierung“ und neuer Standort in Stadthagen
Manchmal passiert ganz viel zur selben Zeit. So verhält es sich auch mit dem neuen Standort in Stadthagen (s.u.). Dort wird ab sofort unser neues Individualcoching zur beruflichen Orientierung angeboten.
Der neue Standort ist Teil der derzeit entstehenden Bürogemeinschaft der iKantine in Stadthagen (Gubener Straße 1, 31655 Stadthagen). Dort verbinden sich Bürogemeinschaft und ein moderner Coworking-Space zu einem inspirierenden Umfeld. Optimale Voraussetzungen also für alle, die etwas bewegen möchten! An dieser Stelle vielen Dank an das Team der Weserbergland AG, das die Vorbereitungen für den neuen Standort optimal unterstützt hat.



04/2021 Für wen rechnet sich E-Mobilität?

Dipl. Ing. (FH), MBA
Die Elektromobilität lockt mit wartungsarmen, ökologischen Fahrzeugen und immensen Förderungen bei der Anschaffung der Fahrzeuge und der Infrastruktur – aber lohnt sich die Umstellung wirklich? Und wenn ja, ab wann bzw. für wen?
Antworten darauf gibt die neue Veranstaltung „Für wen rechnet sich E-Mobilität?„. Herr Thier informiert Sie in diesem Rahmen über wesentliche Fakten und steht Ihnen für Fragen zum Thema zur Verfügung.
03/2021 Crowdfunding – Helge Martin und sein Team präsentieren den innovativen Reiserucksack LiWAVE bei Startnext
Es geht voran! Gründer Helge Martin, der im Vorfeld mit uns das wirtschaftliche Potential seiner Idee bewertete, geht mit seinem Team den nächsten großen Schritt. Mit der Vorstellung des innovativen Reiserucksacks LiWAVE bei der Crowdfunding-Plattform Startnext erhalten potentielle Unterstützer Informationen zum Projekt und zum Produkt. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

Durch Klicken auf den folgenden Link verlassen Sie diese Website und gelangen zu Startnext: https://www.startnext.com/liwave

01/2021 IHK und NBank Sprechtage 2021
Als Netzwerkpartner bei Startup Hameln-Pyrmont engagieren wir uns auch in diesem Jahr im Rahmen von Sprechtagen:
Beim IHK Sprechtag für Gründer/innen am 09.02.2021 können Gründungsinteressierte ihre Geschäftsidee mit uns in einem telefonischen Gespräch (Dauer 45 Minuten) diskutieren und offene Fragen klären.
Beim NBank Sprechtag zu Förderprogrammen am 14.09.2021 können Gründer/innen und Unternehmer/innen ihr Vorhaben mit der NBank in einem 45-minütigen Gespräch in unseren Räumlichkeiten diskutieren (vorbehaltlich der dann geltendenden Corona-Regelungen). Beispielsweise kann im vertraulichen Gespräch erörtert werden, welche Förderprogramme eingesetzt werden können und wie diese zu beantragen sind.
Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich!
